![]() |
![]() |
LinksAuf der 'Mittleren Zugschiene' finden weitere Camps zur Beobachtung und zum Schutz der Zugvögel statt.
Unter der Web-Adresse finden sich aktuelle Informationen
zum Camp auf Sizilien. Unter der Webadresse finden sich Informationen unseres Projektpartners in Kalabrien.
Per e-mail können in Tunesien beim Birdlife-Partner Informationen zum Frühjahrscamp auf dem Cap Bon erfragt werden:
Unter der Webadresse können aktuell Informationen zur geplanten Beltquerung und den Widerstand der Umweltverbände abgerufen werden !
Informationen zu ornithologischen Beobachtungen und Fragestellungen finden sich auf der Web-Adresse des German Birdnet: Wissenschaftliche Recherchen zu wandernden Tierarten können auf der Web-Seite des Global Register of Migratory Species durchgeführt werden: Der Server ist beim Alexander Koenig Research Institute and Museum of Zoology angesiedelt, das auch für Veranstaltungen zur CMS = Conservation of Migratory Species of Wild Animals = Bonner Konvention verantwortlich zeichnet.
Unter der Web-Adresse finden sich aktuelle Informationen zur ornithologischen Fachzeitschrift 'Der Falke'.
Unter der Web-Adresse finden sich für Interessierte zahlreiche ornithologische Fachinformationen und Hinweise und Tipps.
Für die Verwaltung der eigenen Vogelbeobachtungen kann es sinnvoll sein unter www.ornalyzer.de einen Blick auf die dort verfügbare Software zu werfen.
|
![]() |
![]() top |